Standort Dresden
Nach dem großen Erfolg der ersten Ferien-Projektwoche für Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr, freuen wir uns auf eine Fortsetzung des interessanten Ferienangebotes. Im Beton KUNST Projekt 2023 können Schüler:innen vom 31.07.-04.08.2023 erleben, wie Kunst auf Wissenschaft trifft. Beim freien Experimentieren können die Teilnehmer:innen verschiedene Arten von Beton als besonders vielfältiges Material kennenlernen und kreative Ideen für zukünftiges Bauen und Gestalten entwickeln. Spielerisch forschend und ausprobierend formend entdecken wir in verschiedenen Werkstätten spannende Kombinationen mit anderen Materialien wie Holz, Ton, Textilien und Metall. Zur Projektdokumentation und als schöne Erinnerung wird ein kleines Werkstattbuch entstehen.
Das Beton KUNST Projekt 2023 ist eine Kooperation von der TU Dresden sowie der JKS Dresden, und wird von wissenschaftlichen Mitarbeitenden der TU Dresden begleitet, die uns vor Ort mit ihrem Know-how und technischen Support unterstützen.
- Kursleitung: Nadine Wölk, Cornelia Chrominski, Naomi Bick, Andreas Eckardt
- Wissenschaftler*innen: Clara Schramm, Josiane Giese, Lena Leicht, Johanna Monka-Birkner, Petr Máca
- Gebühr: kostenfrei*
Es können maximal 24 Schüler:innen teilnehmen, die Anmeldefrist endet am 26.07.2023.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Jugendkunstschule Dresden.
* Das kostenfreie Angebot „Beton KUNST Projekt 2023“ findet im Rahmen einer Kooperation zwischen der TU Dresden sowie der JKS Dresden statt, und wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).