TU Dresden RWTH Leibniz Institut

Teilprojekt Z

Zentrale Aufgaben des SFB/TRR

Im Teilprojekt Z, dem zentralen Verwaltungsprojekt, werden die Arbeiten des SFB/TRR 280 koordiniert. Dies betrifft die Koordination des interdisziplinären Austauschs und der gemeinsamen Forschungsarbeiten, dies schließt die Organisation von Kolloquien und Tagungen sowie das Einladen internationaler Gastwissenschaftler ein; dies umfasst darüber hinaus auch die Betreuung der Selbstverwaltungsgremien des SFB/TRR 280, die Überwachung der finanziellen Mittel sowie die Koordination der Erstellung von wissenschaftlichen Arbeits- und Ergebnisberichten sowie der Anträge für zukünftige Förderperioden.

Wissenschaftler und Mitarbeiter

Manfred Curbach
Sprecher des SFB/TRR 280
Manfred Curbach
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h.
Technische Universität Dresden
Institut für Massivbau
01062 Dresden
Birgit Beckmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Birgit Beckmann
Dr.-Ing.
Technische Universität Dresden
Institut für Massivbau
01062 Dresden
Viviane Adam
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Viviane Adam
Dr.-Ing.
RWTH Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Massivbau
Mies-van-der-Rohe-Str. 1
52074 Aachen
Foto zeigt Portrait von Ines Niemetz
Mitarbeiterin Verwaltung
Ines Niemetz
Technische Universität Dresden
Institut für Massivbau
01062 Dresden
Knüvener
Mitarbeiterin Verwaltung
Manuela Knüvener
RWTH Aachen University, Finanzadministration SFB/TRR 280
Wüllnerstraße 5b
52062 Aachen
Martina Knoblauch
Mitarbeiterin Verwaltung
Martina Knoblauch
RWTH Aachen University, Finanzadministration SFB/TRR 280
Wüllnerstraße 5b
52062 Aachen

Publikationen / Publications

Beckmann, B.; Bielak, J.; Bosbach, S.; Scheerer, S.; Schmidt, Chr.; Hegger, J.; Curbach, M. (2021) Collaborative research on carbon reinforced concrete structures in the CRC/TRR 280 project in Civil Engineering Design  3, issue 3, p. 99–109 – DOI: 10.1002/cend.202100017

Beckmann, B.; Bielak, J.; Scheerer, S.; Schmidt, Chr.; Hegger, J.; Curbach, M. (2021) Standortübergreifende Forschung zu Carbonbetonstrukturen im SFB/TRR 280 in Bautechnik  98, issue 3, p. 232–242 – DOI: 10.1002/bate.202000116