Biologisch inspirierte lastangepasste 3D-Textilbewehrungsstrukturen
Der thematische Fokus des Teilprojektes B01 liegt auf der Auslegung und Modellierung von lastangepassten, profilartigen Textilbewehrungsstrukturen mit räumlicher Verzweigung auf Grundlage von anspruchsvollen Entwicklungsprinzipien der biologischen Evolution. Ausgehend von den erzielten Erkenntnissen sollen modular aufgebaute, werkzeugunabhängige Technologiekonzepte erarbeitet, technisch in einer robotergestützten Fertigungsanlage umgesetzt sowie validiert werden. Die Zielstellung des Forschungsteilprojektes liegt in der Realisierung von räumlich verzweigten 3D-Preforms für die ressourcenschonende, materialminimierte Carbonbetonbauweise, wobei abschließend die textile, filigrane sowie komplex verzweigte 3D-Verstärkungstopologie mittels eines generativen 3D-Druck-Betonfertigungsverfahren weiterverarbeitet wird.

Wissenschaftler

01062 Dresden

01062 Dresden
Kooperationen
Publikationen / Publications
Friese, D. (2021) Biologically inspired load adapted 3D Textile Reinforcement Structures in AUTEX 2021 – 20th World Textile Conference, online (Guimarães, Portugal), 05.–09.09.2021, p. 187/188 (Vortrag)
Friese, D. (2021) Biologie und Robotik am Bau – Biologisch inspirierte lastangepasste 3D-Textilbewehrungsstrukturen / Biology and robotics in construction – Biologically inspired load-adapted 3D textile reinforcement structures in CU reports, 2, p. 26/27
Friese, D.; Cherif, Ch. (2021) Biologically inspired load adapted 3D textile reinforcement structures in TRENDGUIDE Technical Textiles 64:2, p. E117
Friese, D.; Scheurer, M.; Hahn, L.; Gries, T.; Cherif, Ch. (2022) Textile reinforcement structures for concrete construction applications––a review in: Journal of Composite Materials, online first. https://doi.org/10.1177/00219983221127181