TU Dresden RWTH Leibniz Institut Universität Hamburg

Erfolgreiches fib Symposium 2025 in Antibes: Transregio 280 präsent vor Ort

Das Dresdner Team vor Ort in Antibes

Das Dresdner Team vor Ort in Antibes

Vom 16.–18. Juni 2025 traf sich die internationale Beton‑Community im Palais des Congrès „Antipolis“ in Antibes an der Côte d’Azur, um sich intensiv auszutauschen.

Unter dem Motto „Concrete structures: extend lifespan, limit impacts“ standen Themen wie neuartige Materialien, Beständigkeit, Nachhaltigkeits‑Performance, numerische Modellierung, Monitoring, Sanierung und exzellente Bauwerke im Zentrum.

Ein besonderes Highlight: Mitglieder unseres Sonderforschungsbereichs/Transregio 280 präsentierten ihre aktuellen Forschungsarbeiten – sei es zur numerischen Modellierung, zum Monitoring bestehender Strukturen oder zu nachhaltigen Betonmischungen. Damit trugen sie maßgeblich zum fachlichen Austausch bei und sorgten für wertvolle Impulse im Kreis internationaler Expertinnen und Experten. Vor Ort in Antibes waren u. A. Rotislav Chudoba, Yue Zheng Wen, Bindusara Nagathihalli Lokesh, Eduarda Dilkin, Christian Bertram, Linda Debora Cortes Satizabal, Marja-Lisa Herrmann, Silvia Reißig, Jasmin Dräger, und Lore Zierul.

Darüber hinaus bereicherten mehrere Keynotes von renommierten Vortragenden das Programm, zum Beispiel Prof. Kefei Li zu Sulfatangriffen, Dr. Véronique Bouteiller & Dr. Patrick Rougeau zu langlebigem, CO₂‑reduziertem Beton sowie V. N. Heggade zu Brückenbau in Indien.

Begleitet wurde das Symposium von einer spannenden UHPFRC‑Post‑Conference‑Schulung am 19. Juni in Nizza – ein weiterer exzellenter Beitrag zur praxisnahen Weiterbildung in High-Performance‑Beton.

Wir freuen uns, das fib-Symposium 2027 in Dresden (Deutschland) ausrichten zu dürfen! Lassen Sie uns gemeinsam Beton neu denken - wir laden Sie schon heute ein, die neuesten Praktiken, aktuellen Innovationen und Zukunftsperspektiven in den Bereichen modernes Bauen, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit im Bauwesen vorzustellen und zu diskutieren.